Geseire

Geseire
Ge|sei|re 〈n.; -s; unz.; umg.; abwertendklagendes Gerede, Gejammer [<neuhebr. gezera „Behauptung, erregtes Gespräch“]

* * *

Ge|sei|er, Ge|sei|re, das; -s [gaunerspr. < jidd. gesera = widriger Zustand; Verhängnis; Missgeschick, eigtl. = Bestimmung, Verordnung < hebr. gĕzerạ̈ = (judenfeindliches) Gesetz; Verbot] (ugs. abwertend): unnützes, als lästig empfundenes Gerede, Gejammer: Ich kann dieses Geseire über die Krankheit von Christina einfach nicht mehr hören (Hörzu 52, 1971, 6).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geseire(s) — (Geseier) Sn Geschwätz erw. vulg. (19. Jh.) Stammwort. Aus dem Rotwelschen, das es seinerseits von wjidd. geseire böser Zustand, Verhängnis hat. Die Bedeutung ist wohl vermittelt durch Klagen über die verhängnisvolle Lage . ✎ Wolf (1985), 115.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Geseire — Geseier (auch: Geseire(s), Gesere; Plural zu „Geseire“ nach Althaus (2003): Geseires) mit der Bedeutung „(überflüssiges, unnützes) Gerede, Geschwätz“ ist wohl über das Rotwelsche aus dem Jiddischen im 19. Jahrhundert ins Deutsche entlehnt worden… …   Deutsch Wikipedia

  • Geseire — Ge|sei|re 〈n.; Gen.: s; Pl.: unz.; umg.; abwertend〉 klagendes Gerede, Gejammer [Etym.: <neuhebr. gezera »Behauptung, erregtes Gespräch«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Geseire — Ge|sei|re, das; s <jiddisch> (umgangssprachlich für unnützes Gerede, Gejammere) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Geseier — (auch: Geseire(s), Gesere; Plural zu „Geseire“ nach Althaus (2003): Geseires) mit der Bedeutung „(überflüssiges, unnützes) Gerede, Geschwätz“ ist wohl über das Rotwelsche aus dem Jiddischen im 19. Jahrhundert ins Deutsche entlehnt worden (siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Geseier — Ge|sei|er, Ge|sei|re, das; s [gaunerspr. < jidd. gesera = widriger Zustand; Verhängnis; Missgeschick, eigtl. = Bestimmung, Verordnung < hebr. gĕzerạ̈ = (judenfeindliches) Gesetz; Verbot] (ugs. abwertend): unnützes, als lästig empfundenes… …   Universal-Lexikon

  • Geseier — Geseier(Geseire;Geseires)m langanhaltendesJammernundKlagen;Geschwätz.Fußtaufjidd»gesera=Bestimmung,Verordnung«.19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Gerede — ↑Bafel, ↑Galimathias, Geseire, ↑Litanei, ↑Palaver, ↑Schmonzes, ↑Schmus …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”